Das Kloster Schwarzenberg lädt ein zu einer Studienreise nach Schleswig - Holstein vom 18. - 24.09.2026.
Plakat siehe:

Busreise
18. bis 24. September 2026 (Fr-Do)
Studienreise: Kultur und Landschaft zwischen Nord- und Ostsee: Busreise nach Schleswig-Holstein
Inmitten sanfter Hügel, endloser Küsten und historischer Städte entfaltet sich das unverwechselbare Gesicht Schleswig-Holsteins – ein Landstrich zwischen Nord- und Ostsee, der reiche kulturelle Geschichte und stille spirituelle Orte miteinander verbindet.
Ausgehend von unserem charmanten friesischen Hotel im Örtchen Kropp, lernen wir zunächst die Geschichte Schleswigs kennen, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die gut erhaltene Altstadt mitsamt dem Schleswiger St.-Petri-Dom und die Lage an der Schlei machen Schleswig zu einem idyllischen Kleinod. Ein Besuch des Wikinger Museums Haithabu (UNESCO-Weltkulturerbe) darf daher nicht fehlen. In Flensburg, unmittelbar an der deutsch-dänischen Grenze, begegnet uns eine Mischung aus weltoffener Hafen- und Handelsstadt und traditioneller Beschaulichkeit. Unser Spaziergang führt uns dabei u.a. durch die malerische Altstadt mit ihren Kaufmannshöfen. An der Flensburger Förde besichtigen wir das Wasserschloss Glücksburg, das zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas zählt. Nachdem wir in Kiel, dem Tor zur Ostsee, mit dem Besuch des Kieler Doms Einblicke in die maritime Geschichte der Landeshauptstadt erhalten haben, erwartet uns mit Sylt die Königin der Nordsee. Mit dem Schiff setzen wir nach Sylt über und erkunden bei einer geführten Inselrundfahrt den feinsandigen Strand, die windgeformten Dünenlandschaften und die raue See – sicherlich ein Highlight dieser Reise.
Am für den Bus und die Reisegruppe freien Tag bietet sich auf eigene Faust ein Ausflug mit dem Regionalzug in die Geburtsstadt des Dichters Theodor Storm an, der Husum als die „graue Stadt am Meer“ bezeichnete, mit der Erkundung des Hafens und der Marienkirche, deren Turm an einen Leuchtturm erinnert.
Gebete und Gottesdienste sind bei dieser Reise vorgesehen.
Begleitung: Br. Konrad Schlattmann
Kosten: € 1.299,-- p. P. im Doppelzimmer (€ 180,-- EZ-Zuschlag)
(darin enthalten: alle Fahrten und Transfers im modernen Reisebus vom Kloster Schwarzenberg und Bahnhof Markt Bibart • sechs Übernachtungen in Kropp im Hotel der Mittelklasse • Halbpension • alle Bustransfers, Eintritte und fachkundige Führungen • Reiseleitung)
Hinweis: Anmeldung bis spätestens zum 1. Juni 2026, Mindestteilnehmerzahl 21; Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts ist die Abendrot Reisen GmbH, Ascherhäuser Feld 1, 37081 Göttingen.







