logo st benedikt
Der 30. Jahrestag des Friedensgebets von Assisi wurde am 27. Oktober 2016 um 18.00 Uhr in der Franziskanerkirche feierlich begangen.

Die Feier des Heimgangs unseres Ordensvaters Franz von Assisi – An Franz von Assisi kommt kein Mensch mehr vorbei. Seit er an Gott geraten und mit ihm verbunden ist, lobpreist er überschwänglich seinen Gott und bleibt dabei doch der Erde treu.Nichts verliert er aus den Augen. Bruder und Schwester stehen ihm zur Seite. Das Lob Gottes aus seinem Munde erschlägt uns nicht. Es lädt uns ein, aufmerksam und empfänglich zu bleiben.Aus Ehrfurcht vor seinem Gott nimmt der Mindere Bruder sich ganz zurück und leiht dem Geschaffenen sein Stimme, um durch sie und für sie seinen Herrn zu loben, damit auch wir dahinterkommen, was ihn beglückt.

Die notwendigen Abbrucharbeiten machen den Blick frei für ungewöhnliche "Ein-sichten".

Über einen Außenkamin am Südflügel des Klosters werden die Heizungsabgase über die Dachhaut hinaus beseitigt.

Seit einigen Tagen wird der Klosteralltag vom Dauerlärm der Presslufthämmer "begleitet".

Überraschungen?? – Zur Vorbereitung der Bebauung des Klosterhofes mit einem Bettenhaus durch das Hotel Rebstock wird das Grundstück von Archäologen untersucht.

Der Abbruch der Garagen mit dem aufgesetzten Dachboden erfolgt in einer überzeugenden Ordnung.

Abbruch ist unvermeidlich.

Der Abtransport von Abbruchmaterial hat begonnen.

Heizungssysteme im Wandel der Zeit

Der Renovierungsbedarf ist unverkennbar - Eindrücke für das Geschichtsbuch des Konvents "Heilig Kreuz"

Pünktlich zum 1. August 2016 hat das Projekt "Klostersanierung" begonnen. Klosterhof und ein Teil des Klostergartens werden zunächst als Baustelle eingerichtet.

Gemeinschaftstag in Würzburg

­