Pressemitteilung zum Franziskaner-Minoritenkloster Würzburg
Vom 24.-29. Januar 2016 tagte das Provinzkapitel der Franziskaner-Minoriten Provinz St. Elisabeth im Bildungshaus Kloster Schwarzenberg. Dieses oberste Beschlussgremium des Ordens in Deutschland kommt alle vier Jahre zusammen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Teilnehmer waren 18 Delegierte der Niederlassungen in Deutschland, sowie je ein Vertreter aus der Provinzkustodie Österreich-Schweiz, der Provinzdelegation Niederlande und der Generalleitung aus Rom.
Zum Lektor und Akolythen wurde Br. Kamil Czupski in der Messfeier am vergangenen Sonntag (27. April 2014) durch Provinzialminister Br. Bernhardin M. Seither beauftragt – leider wohl wegen der Heiligsprechung zweier Päpste in Rom und des Würzburger Stadtmarathons nur vor wenigen Mitfeiernden.
Am 23.11.2013 wurden Br. Konrad Schlattmann und Br. Martin Koch durch Handauflegung und Gebet von Bischof em. Paul-Werner Scheele in der Franziskanerkirche in Würzburg zu Diakonen geweiht.
Doppelte Freude – Am 17.04.2016 wurden innerhalb eines Wortgottesdienstes in der Valentinuskapelle drei neue Mitglieder in die Gemeinschaft von OFS Würzburg aufgenommen:Bettina Amon-KrollChrista WeidnerHartwig KochGleichzeitig wurde das "silberne Versprechen" von mehreren Mitgliedern gefeiert.
Zufluchtsorte für Arme und Bedürftige - ein Stadtrundgang besonderer Art
– Br. Tobias von der Würzburger Straßenambulanz der Franziskaner-Minoriten führte eine Gruppe zu den Stationen:Elisabethstube, Bahnhofsmission und Wärmestube
Bronzetafel im Eingangsbereich des Franziskanerklosters - Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung; gestiftet vonFrau Fischer-Flach; gefertigt vom Bildhauer Herbert Holzheimer